zurück

Erntearbeiter im Strohhäcksler lebensgefährlich verletzt

Hoppenhofstr. - 11.05.2018

(mb) Bei Vorbereitungsarbeiten zur Erdbeerernte
auf einem Feld an der Hoppenhofstraße bei Scharmede hat 35-jähriger
Arbeiter am Donnerstag lebensgefährliche Verletzungen erlitten.

Der Aushilfsarbeiter arbeitete gegen 10.00 Uhr auf einem
Strohhäcksler, der von einem Traktor über das Erdbeerfeld gezogen
wurde. In dem Häcksler werden große Stroh-Rundballen zerkleinert. Das
gehäckselte Stroh fällt unter die Landmaschine und wird um die
Pflanzen verteilt. In das Gerät passt jeweils ein Großballen. Laut
des Landwirtschafts-Unternehmens war der Arbeiter dazu eingeteilt,
von einer Stehplattform aus das um die Strohballen gezogene Netz zu
entfernen.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Arbeiter in die Messer
des Häckslers und zog sich dabei schwerste Beinverletzungen an beiden
Beinen zu. Der Traktorfahrer (35) hörte die Schreie des Verletzten
und stoppte die Maschine sofort. Er alarmierte den Rettungsdienst.
Der Notarzt forderte aufgrund akuter Lebensgefahr einen
Rettungshubschrauber an, mit dem der Verletzte in eine Klinik nach
Bochum geflogen wurde. Laut Auskunft der Klinik am Freitagvormittag
ist der Verletzte mittlerweile außer Lebensgefahr. Der in Delbrück
lebende Mann stammt aus Syrien.

Die Ermittlungen der Polizei zur Unglücksursache dauern derzeit
an.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn

Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn

Außerhalb der Bürozeiten:


Leitstelle Polizei Paderborn

Telefon: 05251/ 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen