zurück

Zu laut, zu schnell, zu tief - erneut zwei verkehrsunsichere Autos aufgefallen

Lange Str. - 12.08.2020

(ck) Am Montag (10.08., 18.30 Uhr) war ein 37-Jähriger aus Schlangen mit seinem VW Golf 1 auf der Lange Straße in Salzkotten unterwegs. Durch eine kurze, aber lautstarke Beschleunigung wurde eine Motorradstreife, die dort in der Nähe unterwegs war, auf das Fahrzeug aufmerksam. Bei einer - durch den Fahrer zunächst unbemerkten - Nachfahrt, beschleunigte dieser auf der B1 in Richtung Paderborn kurzzeitig auf etwa 130 km/h. Nachdem der 37-Jährige in Höhe Wewer durch das Polizeikrad angehalten werden konnte, konnte der Beante feststellen, dass sich der Golf in einem zur Serie nahezu vollständig veränderten Zustand befand. Neben einer deutlichen Leistungssteigerung und veränderter Abgasanlage war auch eine andere Rad-/Reifenkombination sowie ein Gewindefahrwerk verbaut. Der Wagen wies keine ausreichende Bodenfreiheit auf. Nach der letzten Hauptuntersuchung wurde das Fahrwerk offenbar weiter heruntergeschraubt, was der Fahrer auch weitestgehend einräumte. Da durch die vorgenommenen Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen und das Fahrzeug durch die verkehrsunsicher geworden war, wurde es sichergestellt.

Ebenfalls deutlich zu tief war der BMW 3er eines 20-jährigen Bad Lippspringers, welcher gegen 20:15 Uhr von einer Motorradstreife auf der Detmolder Straße in Paderborn kontrolliert wurde. Neben Zubehörfelgen, die keiner Anbauabnahme unterzogen worden waren, war auch hier das zudem nicht eingetragene Gewindefahrwerk deutlich zu tief geschraubt. Dies führte dazu, dass die Bodenfreiheit zu gering war und die Innenseiten der Kotflügel Schleifspuren aufwiesen, welche vermutlich durch den Kontakt mit der Bereifung verursacht wurden.

Auch bei diesem Fahrzeug ist die Betriebserlaubnis erloschen; es wurde ebenfalls zur Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt.

Beide Fahrer erwartet ein Bußgeldverfahren sowie empfindliche Kosten.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Telefon: 05251/306-1320 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251/ 306-1222

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/55625/4677235 OTS: Polizei Paderborn

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lange Str.

Polizeibezirksdienst Salzkotten zieht vorübergehend in neue Räumlichkeiten (FOTO)
08.06.2021 - Lange Str.
(CK) - Im Zuge der Sanierungsarbeiten des alten Rathauses ergibt sich ab Mittwoch, 9. Juni, eine Veränderung für den Polizeibezirksdienst Salzkotten. Die Polizeihauptkommissare Karl-Heinz Bracke und... weiterlesen
Nach Verkehrsunfall falsche Handynummer hinterlassen
28.05.2020 - Lange Str.
(mh) In Salzkotten ist am Samstag zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr ein an der Lange Straße abgestellter 5er BMW an der rechten vorderen Stoßstange beschädigt worden. Der mögliche Verursacher hinterlie... weiterlesen
Polizei sucht nach versuchtem Raubüberfall auf Spielothek Zeugen
12.11.2019 - Lange Str.
(mh) Nach einem versuchten Raubüberfall auf eine Spielothek in Salzkotten sucht die Polizei nach Zeugen. Drei unbekannte, männliche Täter hatten das Casino an der Lange Straße am Montagabend gegen 2... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen